Es ist geschafft! Damen Fußball-Kreisliga 2016/17

Artikel vom 8. Mai 2017

Der Artikel wird präsentiert von:

    Bericht der I. Damen des SV Kroge-Ehrendorf e.V.
    zum Klassenerhalt der Fußball-Kreisliga 2016/17 von Ludger Sandmann, Trainer

    Der Klassenerhalt ist nun endgültig gesichert.

    Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Rückserie mit einigen unglücklichen Niederlagen haben wir zurückgefunden in die Erfolgsspur der Hinserie. Den Auftakt machte das Spiel in Lutten mit einer sehr unglücklichen 1:2 Niederlage. Nach 1:0 Führung, einem sehr zweifelhaften Handelfmeter unmittelbar
    vor der Pause und einem Sonntagsschuss stand am Ende eine 1:2 Niederlage.

    Der TuS Lutten ging sehr rustikal zur Sache, was unserem jungen Team doch sehr zusetzte. Im Spiel gg. Carum war dann aber von der Niederlage nichts mehr zu spüren und wir gewannen überraschend deutlich mit 3:0; alles schien wieder auf einen ruhigen Verlauf der Rückrunde hinzudeuten.

    Dann folgten allerdings 4 Spiele ohne Sieg und nur einem Unentschieden. Gegen den jetzigen Tabellenführer setzte es eine 1:2 Niederlage, die aufgrund der Überlegenheit der Holdorferinnen in der ersten Hälfte auch durchaus verdient war. In Galgenmoor gab es dann ein 0:0 (unser erstes Spiel ohne eigenes Tor); Galgenmoor verteidigte mit allem, was sie hatten, und wir brachten den Ball an diesem Sonntag einfach nicht ins Tor. Es war über 90 Minuten ein Spiel auf ein Tor.

    An dieser Stelle ein großes Lob an die Damen des BW Galgenmoor, die trotz beinaher aussichtsloser Tabellensituation bis heute nicht aufgegeben haben und in sich in jedes Spiel voll reinhängen. So zumindest die Ergebnisse. Gegen BW Langförden gab es dann eine Niederlage, die sehr weh tat. Der Gegner machte aus 4 Chancen 3 Tore und wir aus gefühlten 10 Chancen nur 2. Hinzu kam, dass der Schiedsrichter wohl einen sehr schlechten Tag erwischte:

    Beim Stande von 3:2 für Langförden übersah er ein sehr deutliches Handspiel einer Langfördener Spielerin auf der Torlinie, womit sie ein Tor in „Torwartmanier“ verhinderte. Alles wartete auf den Elfmeterpfiff und die fällige rote Karte für die „2. Torwartin“, die ihre „Rettungstat“ zwar eingestand, aber leider erst nach dem Abpfiff. Da war die Möglichkeit eines „Fairplay“ leider vertan.

    Vielleicht aber aufgrund der Tabellensituation des BW Langförden, die zu diesem Zeitpunkt jeden Punkt für den Klassenerhalt brauchten, zu viel verlangt.

    Das Pech blieb uns leider auch in Dinklage treu. Wir verloren völlig unnötig mit 0:1, weil wir es wieder nicht schafften, das Runde ins Eckige zu bringen. Der TVD dagegen nutzte seine einzige Chance in der zweiten Hälfte zum Siegtreffer.

    Und wieder war eine Chance auf dem Weg zum vorzeitigen Klassenerhalt vertan. Die haben wir dann aber endlich in den letzten zwei Spielen gegen die SG Bevern/Essen und den SV Nikolausdorf souverän genutzt. Zunächst gelang in Bevern die Revanche für die Niederlage im Hinspiel (1:2) mit einem 2 : 1 Sieg und dann gab es in Kroge gg. Nikolausdorf einen 3 : 0 Erfolg, der auch in der Höhe völlig verdient war. Ohne ihre Topstürmerin Lena Zimmermann kamen die Gäste nur zu einer einzigen Torchance, die man aber getrost als 100%ig bezeichnen kann und zum 0:1 geführt hätte.

    Die Führung der Gäste hätte den Spielverlauf damit völlig auf den Kopf gestellt. Wir hatten uns bis dahin mehr als ein Dutzend guter Chancen erspielt, aber leider versäumt, in Führung zu gehen.

    Die ließ dann auch bis zur 70. Minute auf sich warten: Pauli erzielte nach einer sehenswerten Kombination das langersehnte 1:0 mit einem Schuß ins lange Eck.

    Dieser Treffer war dann der Dosenöffner für dieses Spiel:

    Jana (CR7) erzielte aus ca. 30m ein tolles Freistoßtor und Sophie machte mit dem 3:0 in der 89. Minute dann wirklich alles klar. Jetzt können wir ganz entspannt die letzten 3 Spiele angehen.

    Natürlich wollen wir die Saison, wenn es geht, mit dem 3.Tabellenplatz, den wir zur Zeit innehaben, abschließen.

    Nächster Gegner ist der SV Scharrel, dem wir in der Hinserie in unserem ersten Spiel in der Kreisliga 3:4 unterlegen waren. 

    Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen, die uns bei den Heimspielen,  aber auch auswärts unterstützt haben; bleibt uns treu, wir bauen auf euch.